Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Physiotherapie bei Beckenbodenkrämpfen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele von uns kennen Verspannungen im Rücken oder Nacken. Aber was, wenn die Muskeln im Beckenboden betroffen sind? Ein Thema, über das selten gesprochen wird und doch sind Krämpfe in diesem Bereich weiter verbreitet, als man denkt. In der neuen Podcast-Folge werfen wir einen Blick darauf, warum diese Beschwerden entstehen können und welche Rolle unser Alltag, Stress oder sogar die Atmung dabei spielen. Dabei geht es nicht nur um Symptome, sondern auch um das Verständnis für einen Körperbereich, dem wir oft viel zu wenig Aufmerksamkeit schenken.

Gemeinsam mit Physiotherapeutin Madeleine Steiner-Muffat schauen wir, welche Ansätze helfen können, die Beschwerden zu lindern und wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen. Von gezielten Übungen bis hin zu kleinen Veränderungen im Alltag – wir sprechen darüber, was wirklich unterstützend wirkt.

„Im Grunde entstehen Beckenbodenkrämpfe durch eine durch eine übermäßige Anspannung der Muskulatur im Beckenbodenbereich. Dies kann durch Stress, chronische Überlastung oder auch nach Operationen ausgelöst werden. Der Beckenboden ist eine komplexe Struktur, die viele Funktionen hat, und wenn diese Muskeln aus dem Gleichgewicht geraten, können erhebliche Schmerzen die Folge sein", so Physiotherapeutin Madeleine Steiner-Muffat.

Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung!

Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin!

Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.