Ideen für ein besseres Leben
Hydrolate – vielleicht habt ihr diesen Begriff schon einmal gehört, doch wisst ihr auch, welches Wunderprodukt der Natur sich dahinter verbirgt? Diese Pflanzenwässer, die als faszinierendes Nebe...
Zweimal im Jahr stellt uns die Zeitumstellung vor eine kleine, aber spürbare Herausforderung. Ob wir nun eine Stunde gewinnen oder verlieren – unser Körper reagiert oft stärker, als wir denken. ...
Der Winter lockt viele von uns auf die Pisten – und Skifahren gehört in Österreich fast schon zum Lebensgefühl. Doch wo Sport und Spaß sind, gibt es leider auch ein Risiko: Skiverletzungen passi...
Viele von uns kennen Verspannungen im Rücken oder Nacken. Aber was, wenn die Muskeln im Beckenboden betroffen sind? Ein Thema, über das selten gesprochen wird und doch sind Krämpfe in diesem Ber...
Die kalten Monate stehen vor der Tür, und mit ihnen steigt das Risiko, sich eine Erkältung oder Grippe einzufangen. In dieser Folge erklärt Physiotherapeut Wolfgang Brunner-Fruhmann, wie bestimm...
Wunden gehören zum Leben - sei es nach einer Verletzung, einer Operation oder durch chronische Erkrankungen. Doch nicht jede Wunde heilt von selbst problemlos ab. Genau hier kommen spezialisiert...
Der Schritt in den Ruhestand ist für viele ein langersehntes Ziel und gleichzeitig ein großer Umbruch. Plötzlich fällt die vertraute Tagesstruktur weg, die Arbeit bestimmt nicht mehr den Alltag ...
Verspannungen im Nacken oder in den Schultern kennen viele von uns nur zu gut - doch die eigentliche Ursache liegt nicht immer dort, wo die Schmerzen auftreten. Was viele überrascht: Auch der Ki...
Chronische Entzündungen, darunter Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa verändern das Leben – oft still, aber massiv. Wenn der Bauch zur Baustelle wird, gerät der Alltag aus de...
Kritik – kaum ein Wort ruft so gemischte Gefühle hervor. Viele empfinden sie als unangenehm, persönlich oder sogar verletzend. Doch was, wenn wir lernen, Kritik anders zu betrachten? In unserer ...