Ideen für ein besseres Leben
Im Juni weht weltweit der Regenbogen – doch was steckt wirklich hinter dem Pride Month? In unserer neuen Podcast-Folge des Wohlfühl- und Gesundheitsratgebers sprechen wir über Stolz, Sichtbarkei...
Viele Menschen kennen das – man muss ins Bett, weil man am nächsten Morgen wirklich früh raus muss. Und dann liegt man im Bett und weiß: Ich muss jetzt wirklich einschlafen. Aber es geht nicht. ...
Im Leben gibt es immer wieder Momente, in denen uns Sorgen und Schwierigkeiten zu schaffen machen. In solchen Phasen stellt sich oft die Frage: Ist es hilfreich, zu jammern? Manchmal tut es gut,...
Mit den steigenden Temperaturen kommen nicht nur längere Tage, sondern auch die Insekten wieder aus ihren Verstecken. Ob Mückenstiche, Bienenstiche oder Zeckenbisse – viele von uns kennen die un...
Der Rumpf – dieser zentrale Körperbereich wird oft unterschätzt, obwohl er für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit...
Im Frühling erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben – auch wir spüren eine aufkeimende Energie, die uns zu mehr Bewegung im Freien einlädt. Gerade jetzt, wenn die Tage länger werden und die T...
Der Frühling bringt endlich wieder mehr Sonne und angenehme Temperaturen – doch leider auch seine eigenen Herausforderungen für unseren Körper. Besonders in dieser Jahreszeit erleben viele Mensc...
Kennt ihr auch das Gefühl, dass euer Rücken immer wieder schmerzt, obwohl ihr schon alles Mögliche ausprobiert habt? In dieser Episode beleuchtet ganzheitlicher Physiotherapeut Wolfgang Brunner-...
Es passiert schneller als gedacht: Ein falscher Schritt, ein unebener Randstein oder das falsche Schuhwerk, und schon hat man sich ein Umknicktrauma zugezogen. Das ist kein Problem, das nur älte...
Kennt ihr das auch? Jemand bittet euch um etwas, und obwohl ihr eigentlich „Nein“ sagen möchtet, fällt es euch unglaublich schwer, das auch auszusprechen. Warum ist es so schwierig, eine Bitte a...