Ideen für ein besseres Leben
Körper, Geist und Seele – eine untrennbare Einheit. Emotionen und unser inneres Bild über uns selbst zeigen sich auch in unserer Körperhaltung und –sprache. Warum das wichtig ist und wie wir das...
Das Prämenstruelle Syndrom, kurz PMS, ist grundsätzlich ein natürlicher Prozess. Doch es kann vorkommen, dass die Symptome zu stark werden und die Lebensqualität einschränken. Dagegen kann man m...
Schnell mal die Schuld von uns abwenden erleichtert oft unseren Alltag – immerhin müssen wir uns nicht mit negativen Aspekten von uns selbst auseinandersetzen. Wenn wir aber ehrlich zu uns sind,...
Bildgebende Diagnoseverfahren – wie Röntgen, MR und CT – sind ein wertvolles Hilfsmittel der modernen Medizin. Aber, sie bergen auch Gefahren! Warum? Hört rein!
Viele fühlen sich ausgelaugt, müde und erschöpft. Der Alltag überfordert oft, weil Energie in uns fehlt. Warum das so ist und was wir dagegen tun können, erklären wir in dieser Podcast-Folge.
Wer kennt das nicht?! Wir starten voll motiviert ein neues Projekt oder Vorhaben und schon nach kurzer Zeit verlieren wir die Motivation und werfen alles wieder hin. Doch das muss nicht sein! Di...
Niemand mag sie, und dennoch gibt es sie: diese Tage, an denen einfach alles schief läuft! Wir geben euch Tipps, was ihr an so einem Tag tun könnt, um ihn und euch doch noch (einigermaßen) ins L...
Das Yin & Yang Symbol ist wohl DAS Symbol in der spirituellen Szene bzw. ganzheitlicher Angebote. Für Viele symbolisiert es durch seine Form die Dualität. Was die meisten aber nicht wissen: ...
Es gibt kaum jemanden, der noch nicht vom Placebo oder dem Placebo-Effekt gehört hat. Doch es gibt auch den Nocebo-Effekt. Wie sich der "negative Bruder" des Placebos äußert und worauf ihr achte...
Sich einfach mal fallen lassen und den Tag genießen – warum fällt das vielen so schwer? In dieser Folge gehen wir darauf ein, wie und warum ihr durch Stress und Unachtsamkeit Glücks- und Genussm...