Ideen für ein besseres Leben
892 Mal sind im Jahr 2021 Menschen nach einem Sturz gestorben. Auf Gesamtösterreich gesehen klingt das zwar nicht viel, aber immerhin übersteigt die Zahl die Todesfälle mit Influenza oder Lungen...
Nach einer Gelenksoperation, wie zum Beispiel einer Knie- oder Hüftprothese, gehört Physiotherapie mittlerweile zum goldenen Standard. Sowohl im Krankenhaus, als auch ambulant und in Reha-Einric...
Einschlafen ist für manche Menschen eine Qual – sie wälzen sich hin und her, Gedanken schießen durch den Kopf und sie kommen einfach nicht zur Ruhe. Folglich sind sie untertags oft verspannt, ha...
Der Frühling lässt nicht nur die Natur erwachen, nein – auch wir selbst werden wieder aktiver und es zieht uns wieder mehr nach draußen ins Freie. Um die Sonne zu genießen. Die Blumen. Und den W...
Bei sehr vielen Menschen lässt im Alter der Appetit nach, die Portionen werden kleiner und die Lust auf Fleisch wird weniger. Und so fällt Betroffenen und Angehörigen oft nicht auf, dass sich na...
Eine bösartige Krebserkrankung stellt das Leben oft von einem Tag auf den anderen auf den Kopf. Plötzlich ist man mit einer bedrohlichen Situation konfrontiert und muss sich mit unterschiedliche...
Wie oft hört man von Menschen, dass Bewegung den Wohlfühlfaktor erhöht und man sich besser fühlt. Was aber, wenn man dieses Gefühl gar nicht bekommt? Wenn man sich durch Bewegung nicht besser fü...
Man hört immer wieder von scheinbaren Exoten in unserem Umfeld, die mit über 60 Jahren noch ein neues Instrument oder eine neue Sprache lernen. Oder sich sogar nochmal an der Uni einschreiben. D...
Gelenksschmerzen? Die Schulter läuft nicht rund und es knackt und drückt beim Bewegen? Das Knie wirkt wackelig beim Gehen? Mit solchen oder ähnlichen Problemen kommen Betroffene oft zu Ärzt*inne...
Wir alle sind manchmal im Alltag ungeschickt und schnell hat man einen blauen Fleck. Auch Verspannungen stehen immer wieder an der Tagesordnung. Expertin Madeleine Steiner verrät euch deshalb in...